Passer au contenu

Le média
de la vie locale

Publicité
Logo France Bleu

Kai Littmann et les partenariats scolaires

À retrouver dans l'émission
- Mis à jour le
Par

Kai Littmann vous donne les point de vue sur l'Alsace de nos voisins allemands.

Kai Littmann © Radio France - Jonathan Wahl

Gab es außer Weihnachten auch noch andere Themen?

Ja, sogar ein sehr schönes Thema, das Mut für 2018 macht. Verschiedene Medien haben in dieser Woche über eine neue Schulpartnerschaft berichtet, auf die sich vor wenigen Tagen die Schule „Maison de Don Bosco“ im elsässischen Landser und das Kant-Gymnasium in Weil am Rhein verständigt haben. Das ist zwar bei weitem nicht die erste Schulpartnerschaft zwischen Schulen im Elsass und in Baden, doch ist  diese neue Partnerschaft besonders erfreulich.

Warum ist diese Partnerschaft besonders erfreulich?

Nun, da in den letzten Monaten speziell von deutscher Seite das Erlernen der Sprache des Nachbarn besonders erschwert wurde. So beginnen nun die Schüler in Baden-Württemberg erst zwei Jahre später mit dem Erlernen der Sprache des Nachbarn und diese zwei Jahre Verzögerung machen es für die Kinder deutlich schwerer, die jeweils andere Sprache wie eine „zweite Muttersprache“‘ erlernen zu können. In einer Zeit, in der die Politik wieder unsinnige Entscheidungen trifft, kommt solchen Partnerschaften eine ganz neue Bedeutung zu.

Und was genau wird im Rahmen dieser neuen Partnerschaft passieren?

Es sind ganz konkrete Dinge geplant. So werden die Kinder in der sechsten und siebten Klasse Brieffreundschaften aufbauen und die Acht- und Neuntklässler werden sich gegenseitig besuchen und im Rahmen dieser Partnerschaft gemeinsame Aktivitäten durchführen, wie beispielsweise gemeinsame Besuche wie auf dem Hartmannswillerkopf

Épisodes

Tous les épisodes

Publicité
Logo France Bleu