- Accueil
- Émissions
- Toutes les émissions
- Kai Littmann a lu la BD sur Gutenberg
Kai Littmann a lu la BD sur Gutenberg
Tous ce qui concerne l'Alsace en Allemagne vu par Kai Littmann chaque vendredi à 8h20.
Wie jeden Freitag interessieren wir uns dafür, was die deutschen
Medien über das Elsass berichten. Gab es diese Woche noch ein anderes
Thema als den neuen Elysee-Vertrag?
Ja, ich bin auf ein richtig nettes Thema gestoßen, das noch dazu
deutsch-französisch ist. Verschiedene Medien haben über einen neuen
Comic berichtet, den der Straßburger Verlag „Editions du Signe“ Anfang
Februar herausgibt und der die Straßburger Jahre von Johannes
Gutenberg in Form eines mittelalterlichen Krimis nachzeichnet. Und was
dabei bemerkenswert ist, ist die Tatsache, dass dieser Comic direkt in
zwei Versionen erscheint, auf Deutsch und auf Französisch.
Was uns wieder zu der Frage führt, ob Gutenberg eher Straßburger oder
eher Mainzer war, denn er hat ja in beiden Städten gelebt und
gearbeitet… ?
Da man diese Frage auch im 550. Todesjahr von Johannes Gutenberg nicht
klären wird, haben sich die beiden Städte Straßburg und Mainz mit der
Region Grand Est und der Straßburger Stiftung Fondation Entente
Franco-Allemande zusammengetan und diesen schönen Comic gemeinsam
finanziert. Somit wird Johannes Gutenberg eben in beiden Städten
gewürdigt und aus den Feierlichkeiten zum Gutenberg-Jahr wird eine
deutsch-französische Veranstaltung.
Und ab wann gibt es diesen Comic ?
Der vom Zeichner Vincent Wagner und dem Szenaristen Roger Seiter
produzierte Comic „Gutenberg, das Geheimnis von Sybille“ ist Anfang
Februar in den Buchhandlungen und er wird am Samstag, den 10. Februar,
in der Librairie Kléber vorgestellt. Und dann kommt Ende Februar auch
noch eine offizielle Präsentation in Mainz in Anwesenheit der
Straßburger Stadtspitze. Und als einer derjenigen, die das Glück
hatten, diesen Comic bereits vor dem Druck lesen zu dürfen, kann ich
ihn nur wärmstens empfehlen – ein ganz toller Comic für alle
Altersstufen!
�v5��+