Kai Littman: Die Reaktivierung der alten Bahnstrecke von Saarbrücken über Haguenau nach Rastatt und Karlsruhe
Es ist wieder Freitag und kurz vor dem Wochenende schauen wir wie jeden Freitag über den Rhein, um zu erfahren, was die deutschen Medien über das Elsass schreiben. Was für ein Thema haben wir denn diese Woche?

Diese Woche führen uns die badischen Medien hoch in den Norden des Elsass – denn hier wird geplant, die alte Bahnstrecke von Saarbrücken über Haguenau nach Rastatt und dann weiter nach Karlsruhe zu reaktivieren und damit die wirklich schlechten Zuganbindungen im Norden des Elsass deutlich zu verbessern.
Diese Bahnstrecke gab es doch schon einmal, oder?
Genau, theoretisch würde es reichen, diese alte Bahnstrecke wieder zu reaktivieren. 1966 fuhr der letzte Zug über die Wintersdorfer Rheinbrücke – seitdem liegt die Strecke brach. Doch nun hat der Eurodistrikt Pamina eine Machbarkeitsstudie beschlossen, ganz klar mit dem Ziel, diese rund 50 Jahre später wieder in Betrieb nehmen zu können. Dabei macht sich der Eurodistrikt Pamina natürlich das sehr positive politische Klima für dieses Projekt zunutze.
Warum? Was ist an der aktuellen politischen Situation so positiv?
Nun, im der neuen Fassung des deutsch-französischen Elysee-Vertrags stehen alle Punkte, die dazu führen könnten, dass dieses Projekt mit deutschen, französischen und europäischen Mitteln realisiert werden könnte. Zum einen sollen künftig die Eurodistrikte gestärkt, der öffentliche Nahverkehr gestärkt und die Zusammenarbeit intensiviert werden. Insofern würde alles passen. Mit dieser neuen und gleichzeitig historischen Verbindung würde auch eine alternative Verbindung zwischen Karlsruhe und Strasbourg entstehen, und zwar auf der verkehrstechnisch bislang benachteiligten Elsass-Schiene. Wie sinnvoll das wäre, konnte man letztes Jahr erkennen, als ein Bahntunnel bei Rastatt eingebrochen war.
Eine bessere Verkehrsanbindung für den Norden des Elsass und zwischen Karlsruhe und Straßburg wäre auf jeden Fall wünschenswert
- Toutes les émissions
- Allemagne
- Alsace
- Europe
- Trains
- Transports en commun
- Afficher plus d'élements