- Accueil
- Vie quotidienne
- Conseils pratiques
- Vogel Gryff Edith Schweitzer
Vogel Gryff Edith Schweitzer
Am späten Morga , dem 26. Januar, steigt e Floß met einer ungewöhnlichen Crew an Bord den Rhein ab: zwei Trommeln, zwei Fahnenträger, zwei Kanonen, die ständig Salvos abfeuern, und d'Hauptfigur, de Wilde Mann (de Wilde), der einen entwurzelten Baum und Hopfen schwankt, sin Blick auf die Seite vu Petit-Basel am rechten Rheinufer gerichtet. Stromabwärts vu de Mittlere Brücke werd sa vu zwei andera neugierigen begrüßt: einen auf zwei Beinen wackelnda Löwen und einem Vogel mit einem großen Schnabel.
Mittags tanzen de drei Freunde einzeln uf d' Brücke beim Trommeln, wobei se natürlich druf achten, dem Grand-Basle den Rücken zu kehren un vor allem de Boda nicht zu berühren. Wilder Mann, Leu (Löwe) und Vogel Gryff send de alta "Schilder" dr drei Nachbarschaftsunternehmen von Petit-Bâle.
Obwohl se frieher militärische un politische Funktionen hatten, blieven sie hett nur noch, um de Freundschaft zu wahren und ehren Geist der Zugehörigkeit zu Petit-Bâle angesechts der großen Agglomeration des linken Ufers auszudrücken.
Marschroute
Was Sie nicht verpassen sollten
Ehrengäste
(wird am Vogel Gryff Tag um 12:00 Uhr online geschaltet)
Neuaufnahmen
(wird am Vogel Gryff Tag um 12:00 Uhr online geschaltet)