Passer au contenu

Le média
de la vie locale

Publicité
Logo France Bleu

L'écrivain et militant Hans Weide - Der Schriftsteller und Aktivist Hans Weide

À retrouver dans l'émission
- Mis à jour le
Par

Découvrez Hans Weide, et son ouvrage "Rote Sonne, dunkle Nacht", roman où il relate les événements anti-nucléaires de Wyhl dans les années 1970. Et son dernier ouvrage, un livre pour enfants "Kuchenblech und Albatros".

Hans Weide
Hans Weide - Foto Privat

Hans Weide ist im Jahr 1937 geboren, und wohnt in Schwanau, Ortsteil Ottenheim.

Bis zu seiner Pensionierung überzeugter Polizist. Darüber hinaus war Hans Weide fast vier Jahrzehnte in der Kommunalpolitik als Gemeinderat in Ottenheim und nach der Gemeindereform Gemeinderat in Schwanau sowie Ortschaftsrat und Ortsvorsteher in Ottenheim.

1975 geriet er beruflich in einen Gewissenskonflikt, als er Einsatzkräfte zur zweiten Platzräumung des besetzten Baugeländes für das geplante Atomkraftwerk in Wyhl führen sollte. Er verweigerte nicht nur diesen Befehl, sondern es gelang ihm mit Hilfe des damaligen Landesbischofs der evangelischen Kirche, die geplante Räumung zu verhindern.

Damit hatte er erheblich gegen seine Dienstpflichten – neben der Befehlsverweigerung auch gegen die Amtsverschwiegenheit – verstoßen.

Da dies jedoch für alle Beteiligten letzten Endes glücklich ausging, sagt er heute: „Ich bin nicht stolz auf mein Verhalten, aber glücklich über den Ausgang.“

Als Kenner der damaligen Auseinandersetzungen am Kaiserstuhl veröffentlichte er 2015 einen Roman mit dem Titel: „Rote Sonne dunkle Nacht“, in dem er auf authentischem Hintergrund die damaligen Auseinandersetzungen zwischen den Befürwortern und Gegnern des Atom-Projektes am Kaiserstuhl schildert.

2018 diente dieser Roman dem Friesenheimer Theatermacher Christopher Kern als Vorlage für ein Theaterstück, das inzwischen erfolgreich unter anderem in Lahr, Offenburg und Freiburg aufgeführt wurde.

2019 veröffentlichte Hans Weide sein zweites Buch mit dem Titel „Kuchenblech und Albatros.“ Auch in ihm hat er viele eigene Erlebnisse, diesmal aus seinen Zeiten als Heimkind, verarbeitet. Es richtet sich in erster Linie an die Jugend, ist aber auch für Erwachsene lesenswert.

Rote Sonne - Dunkle Nacht: Ein Wyhl-Roman

Couverture du livre
Couverture du livre - Verlag Tredition

Roman aus der Zeit des Kampfes um das geplante AKW Wyhl/Baden. Hans Weide erzählt, wie tief der Riss wegen der Auseinandersetzungen um den Bau des AKW Wyhl durch die einzelnen Dörfer des Kaiserstuhls ging - und sogar Familiern in unerbittliche Lager spaltete. Trotzdem mahnen heute, 40 Jahre später, Tschernobyl und Fukoshima, nicht müde zu werden und deutlich zu rufen: «Nai hämmer gsait!» Der Polizeihauptkomissar Hans Weide verweigerte als Einsatzleiter im Februar 1975 den Befehl zur Räumung des besetzten Baugeländes um das geplante AKW Wyhl. Nach Einschätzung von Historikern ist diese Befehlsverweigerung einer der Hauptgründe warum das Atomkraftwerk schlussendlich nie realisiert zurde und markiert zugleich die Geburtstunde des Atomausstiegs. Hans Weide gehört somit zum Kreise derer, die unmittelbar einen persönlichen Anteil am Atomaussteig haben.

Kuchenblech und Albatros: Die Geschichte einer Freundschaft

Couverture du livre
Couverture du livre - Tredition Verlag

Nach dem Erfolg seines ersten Romans „Rote Sonne dunkle Nacht“, dem die Ereignisse um die Verhinderung des Atomkraftwerks Wyhl in den siebziger Jahren zu Grunde liegen, hat sich der Autor mit seinem zweiten Buch auf ein völlig anderes Gebiet begeben. Der Roman „Kuchenblech und Albatros“ richtet sich an die Jugend, dürfte aber auch für Erwachsene lesenswert sein. Hans Weide beschreibt in ihm Menschen, denen Unrecht geschieht, die aber ihr Schicksal in die Hand nehmen und sich allen Widerständen zum Trotz behaupten. Das sind neben den beiden Hauptprotagonisten Rolf und Markus viele unterschiedliche Charaktere, die die beiden auf einer langen abenteuerlichen Reise kennenlernen. Dazu gehören unter anderem der Riese Hinrich, der Schiffsjunge Thomas, der braune Argentinier José, die exotische Schönheit Luisa und die beiden Freunde Rolf und Hein. Hans Weide hat es meisterhaft verstanden, die Figuren so zu schildern, dass der Leser meint, neben ihnen zu stehen und alle ihre spannenden Geschichten hautnah mitzuerleben. Ein unterhaltsames, spannendes und in jeder Hinsicht lesenswertes Buch.

Le site de Tredition Verlag .

Hans Weide est membre du Autorennetzwerk Ortenau-Elsass .

Ecrire à Hans Weide . Kontaktieren Sie Hans Weide .

Épisodes

Tous les épisodes

Les plus écoutés de France Bleu Elsass

1
2
3
Publicité
Logo France Bleu