Passer au contenu

Le média
de la vie locale

Publicité
Logo France Bleu

Vos sorties du week-end dans Rhin un Nüss

À retrouver dans l'émission
- Mis à jour le
Par

Toutes vos sorties du week-end sont sur France Bleu Elsass.

France Bleu Elsass, radio rhénane © Radio France

Weihnachtsmarkt Freiburg im Breisgau

loading

Caterina Linder vous invite à visiter le Weihnachtsmarkt de Freiburg im Breisgau.

Le site du marché de Noël de Freiburg .

Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG
Neuer Messplatz 3
79108 Freiburg

Le Marché de Noël ouvre ses portes sur le Rathausplatz (place de l’Hôtel de ville), Kartoffelmarkt, Franziskanerstrasse, Turmstrasse et Unterlindenplatz! 

A visiter jusqu'au 23.12.2018, de 10h30 à 20h30 du lundi au samedi, de 11h30 à 19h30 le dimanche.

Markus Moehring - Dreiländer Musee de Lörrach

loading

Kooperation und gemeinsame Aufarbeitung 100 Jahre nach Ende des Ersten Weltkrieges/ „Zeitenwende 1918/19“ verbindet als Europas größte grenzüberschreitende Ausstellungsreihe 100 Jahre danach Frankreich, Deutschland und die Schweiz Lörrach. Am 11. November 1918 endete der Erste Weltkrieg. Europa wurde fundamental verändert, zahlreiche neue Staaten entstanden. Wie unterschiedlich das Ereignis aber in den verschiedenen Ländern erinnert wird, zeigt das Projekt „Zeitenwende 1918/19“ am Beispiel von Frankreich, Deutschland und der Schweiz. Mit 30 Ausstellungen ist es Europas größte grenzüberschreitende Ausstellungsreihe zum  Kriegsende vor 100 Jahren. In Frankreich ist die Erinnerung an den Ersten Weltkrieg weit verbreitet. Dies zeigt auch die Bezeichnung „grande guerre“, der großen Krieg. Sein Ende am 11. November ist jedes Jahr Feiertag. Anders in Deutschland, wo Viele an diesem Tag eher an den Beginn des Karnevals denken. Oder, ebenso wie auch in der Schweiz, mit dem Martinstag in Verbindung bringen. „Zeitenwende 1918/19“ versucht nun mit einem gemeinsamen Blick über den eigenen nationalen Tellerrand zu blicken. Mit 30 aufeinander bezogenen Ausstellungen in Frankreich, Deutschland und der Schweiz ist es Europas größte grenzüberschreitende Ausstellungsreihe 100 Jahre nach Ende des Krieges. 4 Jahre lang haben sich die beteiligten Museen am Oberrhein und den benachbarten Regionen regelmäßig im Dreiländereck getroffen und ihre jeweiligen Ausstellungskonzeptionen miteinander ausgetauscht. Bis zum 11. November sind 26 Ausstellungen in den drei Ländern eröffnet, 4 weitere Ausstellungseröffnungen folgen in den kommenden Wochen. Nach hundert Jahren erfolgt dabei auch eine Neubewertung der historischen Ereignisse und ein offener Diskurs, wie er bislang so noch nicht möglich war.

Le site du Dreiländer Museum de Lörrach .

Sylvie Reff dans l'émission Gsuntheim

loading

Femme de convictions, sensible, Sylvie ouvre ses portes à l'hommage d'une fresque contemporaine, autour du courage et de la fidélité, dans son dernier roman "La patrie du vent". 

"La patrie du vent" de Syvie Reff, Dom éditions .

Une émission présenté par Christian Hahn

Épisodes

Tous les épisodes

Publicité
Logo France Bleu